Schon lange beschäftigen mich die Beobachtungen, die ich jeden Tag bei so vielen Menschen mache. Wir haben vergessen, was im Leben wirklich zählt und beschäftigen uns mit allem, aber nicht mit dem was uns wirklich glücklich macht. Damit wir in dieser schnelllebigen Zeit wieder einen Gang zurück schalten und uns auf das besinnen, was wirklich zählt, habe ich ein Projekt gestartet: PROJEKT NORDWIND
Worum geht es in dem Projekt?
Hast Du dich jemals gefragt, was im Leben wirklich für dich zählt?
Bist du schon einmal in eine Lebenssituation gekommen, die plötzlich alles verändert hat? Hast du die Erfahrung gemacht, dass sich dein Leben von einem Moment auf den anderen um 180 Grad gewendet hat? In solchen Situationen merken wir, was wirklich für uns im Leben zählt. Probleme, an denen wir vorher verzweifelt sind, werden plötzlich ganz klein. Wir besinnen uns dann darauf, was im Leben wirklich zählt. Doch im Alltag vergessen wir dies leider viel zu oft.
Aber was passiert, wenn deine Lebensumstände dich zum Umdenken zwingen? Was passiert, wenn du an deine Grenzen kommst? Wie verändert es dich? Und was zählt dann in deinem Leben wirklich?
Wie leben die Menschen in einem Land, in dem es im Winter kein Sonnenlicht gibt? Was verändert sich für uns, wenn wir plötzlich mitten in der Wildnis oder in einem Land leben, in dem über 80% der Fläche von Schnee und Eis bedeckt ist? Was verändert sich, wenn wir unsere Komfortzone verlassen und plötzlich an unsere eigenen Grenzen gelangen? Was zählt dann wirklich?
Die Polarregion ist ein Ort der Extreme
Die Menschen dort leben in den verschiedensten Umständen. Die Extreme dort regt zum Umdenken an. Das Leben der Menschen muss auf die verschiedensten Lebensumstände angepasst werden. Manche Länder sind so weit, dass es nicht möglich ist viele Orte an einem Tag zu erreichen. In anderen Regionen beherrscht Eis und Schnee das Bild. Die Menschen dort erleben den Klimawandel und die Eisschmelze am eigenen Leib. In wieder anderen Ländern gibt es im Winter kein Sonnenlicht und im Sommer die Mitternachtssonne. Zwei extreme Phänomene, die das Leben dort immer wieder verändern.
Die Reise
In diesem Projekt geht es um eine Reise in die Länder am Polarkreis. Ich möchte zeigen, wie die Menschen dort leben und was sich für uns als Menschen verändert, wenn wir uns entscheiden müssen, was wirklich wichtig ist. Ich möchte Grenzerfahrungen sammeln und auch an meine eigenen Grenzen kommen. Was passiert, wenn wir uns darauf besinnen, was wirklich im Leben zählt?
Das Projekt
Durch den entstehenden Film, das Bildband und die anschließend geplanten Vorträge, möchte ich zeigen, wie verschiedene Lebensumstände auf der Welt unsere eigenen Ziele verändern. Ich möchte zum nachdenken anregen und zeigen, dass auch wir heute noch in dieser schnelllebigen Welt die Macht haben, uns zu endschleunigen, zu entscheiden wie wir leben möchten und welche Wege wir gehen wollen. Wir müssen nicht einfach mitlaufen, wenn wir uns klar machen was im Leben wirklich zählt.
Wie verändert sich unser Leben, wenn wir uns darauf besinnen, was wirklich wichtig ist? Ich möchte dir einige Beispiele nennen:
Was ist wichtiger: Die Neuigkeiten in den sozialen Netzwerken, oder dein Freund der dir gerade gegenüber sitzt?
Was ist wichtiger: Immer für jeden erreichbar zu sein und mit dem Stress zu leben, oder deine Gesundheit?
Was ist wichtiger: Materielle Dinge die du in Massen konsumierst, oder reale Erlebnisse die dir Freude bereiten?
Mit meiner Reise in die Polarregion soll eine Dokumentation darüber entstehen was passiert, wenn wir gezwungen sind uns um das zu kümmern, was wirklich zählt. Wie wird sich dann unsere eigene Einstellung zum Leben verändern?
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Mit der Kamera im Gepäck soll dabei ein Film entstehen, der die Reise dokumentiert. Zusätzlich soll ein Bildband aus den mitgebrachten Fotos erstellt werden.
Ungeschönt und authentisch will ich meine Erfahrungen der Reise zusätzlich zum entstehenden Film und Bildband, in persönlichen VLOGS mit Dir teilen. Ich will dich auf meine Reise mitnehmen und dich daran teilhaben lassen, damit auch du diese Grenzerfahrungen mit mir teilen kannst.
Von den Erfahrungen dieser Reise will ich in Vorträgen berichten. Ich möchte es für jeden möglich machen ein Stück dieser Reise selbst zu erleben, um Grenzerfahrungen zu teilen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, was für uns im Leben wirklich zählt.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Durch das Projekt möchte ich Dich auf meine Reise mitnehmen. Ich möchte dir neue Orte in extremen Regionen dieser Welt zeigen und Lebensformen, die es hier nicht gibt.
Für mein Projekt möchte ich mit den Menschen der Polarregion in Kontakt kommen. Ich möchte Buschpiloten bei ihrer Arbeit begleiten, mit Menschen sprechen die mitten in der Wildnis leben, sehen was ein Winter ohne Sonnenlicht mit dem Gemüt von uns anstellt und was Menschen tun, um mit diesen Umständen leben zu können. Ich will mir ein Bild davon machen, welche Auswirkung der Klimawandel und die Gletscherschmelze auf die Menschen am Polarkreis hat. Und ich möchte Dir zeigen, was Grenzerfahrungen mit uns anstellen und wie sie unsere Sicht auf unser eigenes Leben verändern können. Welchen Fokus setzen wir in unserem Leben und was zählt wirklich für uns, wenn wir in verschiedenen Regionen der Welt leben?
Du kannst mich dabei unterstützen ein Experiment zu wagen, um ein Umdenken vieler anzustoßen und vielleicht sogar die Welt ein bisschen besser zu machen.
Lass uns zusammen zeigen, dass ein Blick über den eigenen Tellerrand hinaus- und die Besinnung darauf, was im Leben wirklich zählt, alles verändern kann!
Hier geht’s zum Projekt: PROJEKT NORDWIND
Comment
Deine Bilder vom Projekt Nordwind sind der Knaller, ganz Klasse
LG Martina